Lauenburg (LOZ). Lauenburgs Senioren geben sich jetzt bei jedem Wetter die Kugel, die Boulekugeln. Das ist eigentlich ein Schönwettersport, der aus südlichen Gefilden hinüber in den Norden geschwappt ist: aus Italien, Spanien oder Frankreich, dort sich unter unterschiedlichen Namen als Freizeitsport großer Beliebtheit erfreut und nun auch in Lauenburg auf einer Nebenanlage des Friedhofs einen festen Spielplatz gefunden hat.
Jetzt soll diese Anlage auch wetterfest geplant werden, denn nicht immer sind derartige Wettkämpfe von feinsten Sonnenwetter begleitet. Ein Regenschutz musste her: Degenhard Christen vom Lauenburger Seniorenbeirat hatte sich entsprechend ins Zeug gelegt und Sponsoren bei der Lauenburger Raiffeisenbank, der Sparkasse und bei der Organisation „Demokratie Leben“ mit Pro Lauenburg organisiert, die diesen Wetterschutz nun ermöglichten.
Degenhard Christen als einer der Initiatoren zusammen mit Bürgermeister Andreas Thiede bewegten nun neben der Bouleanlage beim Spatenstich die erste Schaufel Erde in der Grube, in der noch in diesem Herbst ein unspektakuläres Häuschen den Seniorensportlern Schutz vor Wetterunbilden dienen soll. Nun mag der Anlass klein gewesen sein, umso größer ist die Freude bei den Aktiven. Denn beinahe 30 von ihnen hatten sich eingefunden, neben Bürgermeister Thiede auch noch die Sponsoren Christoph Haase von der Raiffeisenbank und Eddy Thiel von der Lauenburger Sparkasse. Die sich dann gleich der Boulekugeln bemächtigten und einen internen Wettkampf bestritten.
Nun wären Wettkampfanlage und Wetterschutz nicht möglich ohne die tatkräftige Unterstützung der Friedhofsverwaltung unter Elle Koriath und Uwe Pusback, die dieses Anliegen der Senioren zu ihrem eigenen machten und tatkräftig Hilfestellung leisteten. Ihnen gehört ein besonderer Dank. Die Senioren feierten ihre neue Anlage diesmal mit Kaffee und Kuchen, bei nächster Gelegenheit wird mit schlichtem Wasser der Substanzverlust wieder aufgefüllt.