Schnakenbek (LOZ). Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe erstreckt sich über mehr als 400 Kilomter und fünf Bundesländer. Die Exkursion führt in den Schleswig-Holsteinischen Teil des länderübergreifenden Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe.
Die Wanderung führt durch den Wald, entlang des Elbhanges mit seinen unterschiedlichen Waldgesellschaften. Das Gebiet ist zudem Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet und bietet vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum.
Der Revierförster und die Leiterin der Integrierten Station werden zu den Besonderheiten dieses Waldes, des Managements und der Bedeutung im Kontext des Biosphärenreservats Auskunft geben. Bitte festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung anziehen, sowie Sonnen- und Insektenschutz mitnehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und dauert rund zwei Stunden.
Treffpunkt ist der: Parkplatz Ertheneburg in Schnakenbek. Die Referenten sind Hannes Koopmann, Revierförster Kreisforst und Jeanine Wagner, Leiterin Integrierte Station Lauenburgische Landschaften.
Es wird um Anmeldung gebeten unter