Geesthacht (LOZ). Passend zum Stadtjubiläum – 2024 feiert die Stadt Geesthacht 100 Jahre Stadtrechte - geht es mit Traute Tockhorn-Kruckow auf Entdeckungsreise durch den Frühlingswald. In Kooperation mit der Geesthachter Tourist-Information lädt die Forstwissenschaftlerin dazu ein, mit offenen Augen und Ohren die Veränderungen in der Natur wahrzunehmen, den Wald zu erkunden und die ersten Kräuter zu entdecken.
„Der Wald verändert sich nicht nur durch die Jahreszeiten, sondern auch durch den Einfluss von Wetter und Klima“, sagt Traute Tockhorn-Kruckow, die sich mit Interessierten am Sonnabend, 23. März, um 14 Uhr im Geesthachter Stadtteil Grünhof-Tesperhude am Bauwagen des Waldkindergartens „Die Trolle“ treffen möchte (Zugang über die Straße Osterheese).
Aktuell wird es auf dem Streifzug durch die Natur bereits einige Bäume zu sehen geben, die in Blüte stehen – und das ist nicht nur schön fürs Auge, sondern auch gut für die Tier- und Pflanzenwelt. „Bevor die Bäume wieder ihre Blätter ausbilden, blühen sie. Und diese Blüten sind erste Nahrungsquellen für unsere Bienen“, erklärt Traute Tockhorn-Kruckow, die darüber hinaus den Blick der Teilnehmenden auf den Waldboden lenken möchte. Denn dort sind bereits einige Kräuter zu entdecken - Brennnesseln, wilder Schnittlauch und Scharbockskraut zum Beispiel. „Vor allem das Scharbockskraut ist ein toller Vitaminlieferant“, sagt Traute Tockhorn-Kruckow, die zu vielen Kräutern Eigenschaften und Verwendungszweck zu erzählen weiß.
Für die bessere Planung wird um Anmeldung bei der Tourist-Info unter