Lauenburg (LOZ). Am Sonnabend, 24. Juni, von 10 bis 14 Uhr findet ein „Kurs für das Ende des Lebens!“ im BeLaMi, Begegnungsstätte Lauenburg Mitte, Büchener Weg 8a in Lauenburg statt.
So sehr wir uns auf die Geburt eines Kindes vorbereiten, so wenig bedenken wir das Lebensende. Ein „Letzte Hilfe Kurs“ hilft, den Tod als Teil des Lebens zu begreifen. Ein zertifiziertes Kursleiterteam des ambulanten Hospizdienstes DonaTempi vermittelt, wie der Abschied gelingen kann.
Der „Letzte Hilfe Kurs“ schafft einen Raum zum Austausch und bietet Basiswissen und Orientierung. Das Wissen um die Unterstützung schwerkranker Menschen soll wieder zum Allgemeingut einer sorgenden Gesellschaft werden. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Nachbarschaft und der Familie möglich ist.
Der Kurs besteht aus vier Einheiten und dauert vier Stunden:
1. Sterben als Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern und
4. Abschied nehmen.
Er richtet sich an alle, die sich dem Thema zuwenden möchten.
Die Kursleiterinnen geben Grundwissen an die Hand und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden, denn Zuwendung ist das, was wir am Ende des Lebens am meisten brauchen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen & Anmeldung: Dona Tempi, ambulanter Hospizdienst Geesthacht, Telefon 04152 / 83 69 02 oder