Lauenburg (LOZ). Die Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg veranstaltet vom 20. bis 21. April eine Messe mit dem Motto: Handel-Handwerk-Dienstleistung. Dies ist die einzige Messe 2024 in Herzogtum Lauenburg und Umgebung. Sie wird unterstützt von der Kreissparkasse und der Stadt Lauenburg.
Das Orga-Team (bestehend aus 10 Köpfen) ist bereits seit dem Sommer 2023 in der Planung gemeinsam mit der Stadt Lauenburg, die zeitgleich, die Ehrenamtsmesse veranstaltet.
Veranstaltungsort wird das Schulzentrum „Am Hasenberg“, wo auf allen Innen- und Außenflächen reges Treiben herrschen wird, versprechen die Veranstalter.
„Mit dieser Gemeinschaftsveranstaltung sehen wir ein großes Plus zur Belebung Lauenburgs“, erklärt Beate Welzel.
Ein freier Eintritt mit stündlicher Verlosung von 100 Euro ist geplant. Das Los soll 2 Euro kosten und es wird insgesamt 12 Verlosungen geben.
Die beiden Sporthallen werden hauptsächlich mit gewerblichen Ausstellern besetzt. Auf den Außenflächen wird es gemischter zugehen. Hier sind auch Vereine, Ehrenämter und Gewerbe vertreten.
In der Mensa und Pausenhalle werden vorrangig Vereine und das Ehrenamt platziert sein. „Die Außenflächen auf der Vorder- und Rückseite werden wir gleichmäßig mit Ausstellern belegen, sodass sich ein interessanter Rundlauf ergeben wird“, so Welzel.
„Wir sind natürlich schon dabei, ein lebendiges Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen. Hierzu werden wir uns aktuell mitteilen und ab Februar 2024 auch die Aussteller auf der Homepage www.wv-lauenburg.de veröffentlichen“, ergänzt Beate Welzel.
Es liegen stetig steigende Anmeldungen vor, die WFL hat bereits die erste Halle mit Ausstellern gefüllt. Erstmals konnte das Boizenburger Küchenstudio „Elbeküchen“ für die Messe gewonnen werden. Dort werden durch einen extra bereitgestellten Koch kleine Köstlichkeiten zubereitet und zur Verköstigung gereicht. Auch die Polizei Lauenburg wird mit interessanten Themen begeistern. Der „Wünsche-Wagen“ hat sich ebenfalls angemeldet. Die Riesenrutsche vom THW sowie in Halle 2 „die Kletterwand mit Zeitmessanlage“ wird unter Aufsicht nutzbar sein.
In guter Tradition ist die Kreissparkasse-Lauenburg wieder als Sponsor auf der Messe dabei. Hier gibt es in gewohnter Weise alle Infos rund um die Finanzen.
Da alle Betriebe mit stetig wachsendem Fachkräftemangel zu kämpfen haben, ist diese Messe auch für Mitarbeiterwerbung und Azubiansprache bestens geeignet. Hier kann jeder auf seinem Stand entsprechend für sich werben.
Für alle interessierten Neugierigen und ebenso auch die Aussteller, befinden sich auf der Website www.wv-lauenburg.de unter „Messe 2024“ sämtliche Anmeldeunterlagen und auch die Kontaktdaten von der Wirtschaftlichen Vereinigung Lauenburg.
Für die Stadt Lauenburg ist Andreas Darm der Ansprechpartner, wenn es um die Ehrenamtsmesse geht.