Lauenburg (LOZ). Die Vorbereitungen für die kommende Sommersaison im Freibad Lauenburg laufen auch in diesem Jahr wieder auf Hochtouren, um den Badegästen eine schöne Zeit der sportlichen Betätigung und zur Erholung zu ermöglichen.
Die Winterpause wurde genutzt, um umfangreiche technische Wartungsarbeiten an der Wasseraufbereitungsanlage durchzuführen. Die automatische Mess- und Regelanlage wurde erneuert, alte Verrohrungen wurden ausgetauscht und natürlich die Becken aufwendig gereinigt und mit frischem Anstrich versehen.
Neben dem regulären Badebetrieb liegt der Fokus auch in diesem Jahr auf der Durchführung von vielfältigen Schwimmlernangeboten für Kinder. Für Anfänger werden 14 Kurse zur Verfügung stehen, für Fortgeschrittene sind sieben Kursangebote im Angebot. Die Anmeldung zu den Kursangeboten kann ausschließlich auf der Internetseite www.versorgungsbetriebe-elbe.de/schwimmkurse-informationen ab Montag, 14. April, durchgeführt werden.
Nach dem letztjährigen Erfolg wird die positive Zusammenarbeit mit der Weingartenschule weiter intensiviert. Hier gilt es unter dem Motto „Als Schwimmer in die Gemeinschaftsschule!“ die notwendigen Schwimmfähigkeiten zu erwerben, um mit einem erfolgreich abgelegten Schwimmabzeichen die Grundschulzeit zu beenden. Zusätzlich hat sich das Freibad-Team für eine weitere Kooperation entschlossen. Gemeinsam mit den WABE-Einrichtungen am Glüsinger Weg und am Birnenweg werden auch die Vorschulkinder frühzeitig für das Schwimmenlernen sensibilisiert.
Die Eröffnung der Saison ist für Samstag, 3. Mai, um 10 Uhr vorgesehen. Hier soll, wie immer bei freiem Eintritt, der Start ins erfrischende Nass ordentlich gefeiert werden.
Highlights der Saison sind die Schlagernacht am 20. Juni und die ABBA-Revival-Party am 21. Juni. Detaillierte Informationen zu den geplanten Veranstaltungen werden u.a. unter https://www.versorgungsbetriebe-elbe.de/termine-veranstaltungen veröffentlicht.
Entsprechend der Wetterlage wird die Saison 2025 voraussichtlich am Sonntag, 7. September enden. Die letzten Besucher werden die geliebten Vierbeiner sein, die am Hundeschwimmtag am 13. September das kühle Nass genießen können. Nach den Erfolgen der Vorjahre werden die Einnahmen dieses Tages wieder dem „Tierschutz Geesthacht und Umgebung e.V.“ gespendet. Unterstützt wird das Freibadteam von Kerstin Varnhorn von „Pfote und Tatze“ Lauenburg.
Ein weiterer Grund sich auf die Freibadsaison zu freuen ist, dass sowohl die Eintrittspreise als auch die Öffnungszeiten unverändert zum Vorjahr Bestand haben. Weitere Sparmöglichkeiten bieten die Saisonkarten (von 40,- Euro für Kinder bis 100,- Euro für Familien), deren Verkauf ab dem 14. April im Kundenzentrum der VersorgungsBetriebe in der Grünstraße 30 startet. Strom- und Gaskunden der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH erhalten ihre Saisonkarte wie gewohnt zum vergünstigten Sondertarif.
Weitere Informationen zu aktuellen Preisen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen sind auf der Internetseite unter www.versorgungsbetriebe-elbe.de/freibad zu finden.