Groupa & Lena Willemark begeisterten im Möllner Stadthauptmannshof. Foto: Jens Butz
Pin It

 

Mölln (LOZ). Drei Männer mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung und dazu eine der besten und charismatischsten Sängerinnen Schwedens: Im ausverkauften Festsaal des Stadthauptmannshofs in Mölln wurde ein Konzert gefeiert, das allen hochgesteckten Erwartungen gerecht wurde.

Es erklang eine Musik, bei der es völlig egal ist, welchem Genre man sie zuordnet: Ob sie eher archaisch oder eher sehr modern ist, ob instrumental oder gesanglich mit Text oder auf Klangsilben, ob mit uralten Instrumenten wie der Maultrommel oder Obertonflöten oder mit moderner Percussion und Bassklarinette - immer erreichte diese Musik die Menschen und feierte nordeuropäische Traditionen im 21. Jahrhundert.

Das Publikum dankte mit euphorischem Beifall und die Musiker spielten in einer der Zugaben auch Stücke, mit denen sie vor 43 Jahren ihre Karriere begannen. Eine schöne Zugabe bei ihrem insgesamt schon dritten Gastspiel in Mölln, einem Ort, an denen sich die Musiker nach eigenen Angaben ob der familiären Atmosphäre immer besonders wohl fühlen. Ermöglicht wurde dieser für alle Seiten besondere Abend durch all die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Folksfest-Teams sowie der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Gleich nach der Pause wurde vom Organisator der Möllner Folksfeste Jörg-Rüdiger Geschke angekündigt, dass es im Sommer ein 17. Folksfest geben wird, mit vielen Schulkonzerten und mit einem Konzertnachmittag am 10. Juni im Innenhof des Stadthauptmannshofes.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.