Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Am Samstag, 17. Februar, lädt die Musikfachschaft des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln alle interessierten Jungen und Mädchen der vierten Klassen von 11 bis 14 Uhr in die Aula des Gymnasiums zum Bläserklassen-Infotag ein.

Die Schülerinnen und Schüler des jetzigen 5. Jahrgangs werden nach einem kleinen Konzert die verschiedenen Blasinstrumente vorstellen, die von den jungen Gästen ausprobiert werden können, während die Eltern und Großeltern bei Kaffee, Tee und Kuchen Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell am MDG erhalten.

Die Anmeldung für die Bläserklasse mit Abgabe des Instrumentenwahlzettels und den vollständigen Anmeldeunterlagen muss jedoch erst in der Zeit vom 19. Bis 28. Februar 2024 erfolgen.

Eine Bläserklassen-Broschüre ist jederzeit im Sekretariat des Gymnasiums erhältlich.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.