Foto: Schellhaus
Pin It

Mölln (LOZ). Ein Abend mit norddeutscher Musik und Gespräch. Kaum jemand ist in der deutschen Folk-Musik-Szene so viel herumgekommen wie Rainer Prüss (Flensburg). Im Gespräch mit Jörg-Rüdiger Geschke – u.a. Mitarbeiter beim größten deutschen Festival dieses Genres in Rudolstadt – erzählt er u. a. von den 80er Jahren mit der bekanntesten deutschen Folkband Liederjan, vom Solokünstlertum, von internationalen Erfahrungen mit deutschem Liedgut und seiner Vorliebe zum Plattdeutschen.

Werbung

Das Gesprächskonzert findet am Freitag, 14. März, um 19.30 Uhr im Stadthauptmannshof statt (Hauptstr. 150). Der Eintritt beträgt 15 Euro. Reservierung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 04542 / 870 00.

Das Lieblingsinstrument des Multiinstrumentalisten und Genre-übergreifenden Musikliebhabers Prüss ist die Konzertina, mit der er auch als Solokünstler international als bedeutender Vertreter hiesiger Traditionen gilt. Prüss wird seine neue CD mitbringen: „Ganz alleen…“ – Lieder über Leben, Liebe, Segeln und Seefahrt: kraftvoll, stimmungsvoll und poetisch, wie es vielleicht nur auf Platt geht.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.