Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Es war eine kalte Nacht mit Minusgraden. Aber dies hat die vielen Eltern, Großeltern und teils auch Kinder nicht abgehalten, sich am Sonnabend, 24. Februar, in aller Frühe auf den Weg zur Landwirtschaftsschule in Mölln zu machen. Um sich die Zeit bis zum Beginn der Anmeldung für das diesjährige Tillhausen angenehmer zu gestalten, wurden neben wetterfester Kleidung auch Campingstühle, Schlafsäcke, Wolldecken und heiße Getränke mitgebracht.

Saskia Dettmer aus Sterley war um 2.40 Uhr die Erste vor Ort, um ihren Sohn Hannes, 12 Jahre, anzumelden. Hannes war schon 2022 in Tillhausen dabei und wollte unbedingt wiederkommen. Um 3 Uhr kam Daniela Borchert aus Salem dazu. Ihr Sohn Finn, 13 Jahre, wollte ebenfalls zum zweiten Mal teilnehmen. Um 5.30 Uhr hatten sich schon 21 Personen vor dem Haus versammelt und dann wurde die Warteschlange immer länger. Trotz der Kälte war die Stimmung gut und obwohl die Wartenden sich zumeist nicht kannten, gab es anregende Gespräche über das gemeinsame Thema Tillhausen.

Ab 10 Uhr wurde in der Geschäftsstelle des Kreisjugendringes die persönliche Anmeldung für das 13. Tillhausen vom 23. Juli bis 1. August vorgenommen. An drei Eincheck-Schaltern wurden die Daten und Zusammenlegungswünsche der Kinder aufgenommen. Die Anmeldung konnte an diesem Tag auf persönlichem Wege oder per E-Mail oder Fax vorgenommen werden. Die persönliche Anmeldung war um 11.33 Uhr beendet. Nach Sichtung aller eingegangenen Anmeldungen stand dann fest, welche 300 Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr in Tillhausen einziehen werden. 125 Anmeldungen mussten auf die Warteliste gesetzt werden. Zeitnah werden jetzt die Anmeldebestätigungen bzw. die Mitteilung über einen Wartelistenplatz verschickt.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.