Symbolbild: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Mit großer Trauer haben die Bürgerinitiative „Rettet die Linden auf dem Bauhof“ und die BUND für Umwelt und Naturschutz (BUND) Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg die Lindenfällungen im Morgengrauen am Donnerstag zur Kenntnis genommen.

Werbung

„Wir danken allen Bürgern, die sich an der Petition zum Erhalt der Möllner Linden beteiligt haben. 1.421 Unterschriften hatte die Petition zur Rettung der Linden an diesem Morgen aufzuweisen. Sie haben die Entscheidungsträger leider nicht umstimmen und die 16 alten Bauhoflinden retten können. Wir werden beim Bürgermeister einen Termin erbitten, um ihm diese Stimmen sowie die zahlreichen Kommentare dazu, zu übergeben“, so die Organisatoren der Bürgerinitiative und des BUND.

Der Planungsverlauf, der zu diesem Ergebnis geführt hatte war ungewöhnlich, denn der beschlossenen Ausführungsplanung lag keine vorlaufende förmliche Bauleitplanung zugrunde, sondern nur der städtebauliche Wettbewerb zur Umgestaltung. Bei diesem hatte sich 2018 eine Jury für den Entwurf dieser Gestaltung entschieden. Offensichtlich hielt niemand eine förmliche Bauleitplanung für erforderlich. Die Fällung der Linden wurde erst Ende November 2023 im Bauausschuss beschlossen.

„Es ist festzustellen, dass die Verwaltung der Stadt Mölln einen Zugzwang erzeugt hat aufgrund von Mehrkosten und Verlängerung der Baumaßnahmen. Wir haben eine juristische Prüfung zur Planung der Fällung der Linden eingeleitet. Diese wird auch nach der Fällung anhalten“, so die Organisatoren der Proteste abschließend.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.