Kalorien für Demokratien – Kuchen- und Kaffee-Aktion in Mölln belebt die Bürgerbeteiligung in Schleswig-Holstein

Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Es gibt Kuchen und Kaffee im Möllner Gemeinschaftshaus am Möllner See an zwei Wochenenden zum Anlass der Volksinitiative für mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung.

Werbung

An den Samstagen, 2. und 9. September, lädt der Kreisverband Die Linke zu Kuchen und Kaffee ein, für jeden, der an der Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid“ teilnehmen möchte.

Die Volksinitiative rettet-den-buergerntscheid.de ist eine Initiative vom Verein „Mehr Demokratie“ aus Kiel für das Bundesland Schleswig-Holstein. Das Motto der Initiatoren und Unterstützer ist: „Wir holen uns zurück, was uns gehört!“

Vereine, Initiativen und Parteien wie Bund, Nabu, Die Linke, SPD, SSW, Freie Wähler und viele mehr unterstützen die Initiative durch das Sammeln von Unterschriften und Informationsaktionen sowie der Aufklärung zum Thema.

Die Linke Mölln und Gudow veranstaltet an beiden Tagen eine Unterschriftaktion im Gemeinschaftshaus H.-Geist-Hospital in der Seestraße 47 in Mölln von 12 bis 16 Uhr. Hier können alle Bürger Schleswig-Holsteins durch eine Unterschrift die Initiative unterstützen. Für das leibliche Wohl mit Kuchen und Kaffee ist gesorgt.

Kurznachrichten Mölln


Handykurs für Senioren und Interessierte
Der Kursus findet mittwochs 14-täglich um 17 Uhr ab dem 22. Januar im AWO Ortsverein Mölln/Ratzeburg Bürgermeister-Oetken-Str. 1b in Mölln statt. Inhalte sind u.a. die Grundlagen der Nutzung, Apps, Fotos, Nachrichten und die Beantwortung individueller Fragen. Geeignet für Senioren und alle, die den Umgang mit ihrem Handy verbessern möchten. Anmeldung und Infos unter 0174 / 86 43 488.


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann am Donnerstag, 9. Januar, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Stadthaus Raum 109 an. Anmeldungen zum Termin oder nach Vereinbarung, nimmt Anja Scharbau unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.