Mölln (LOZ). Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10: September, lädt das Stadtarchiv Mölln zu einer Fahrradtour zum Thema „Von der Heeresmunitionsanstalt zur Waldstadt – Geschichte eines Möllner Stadtteils“.
Aus der Geschichte der Waldstadt und ihrer Gebäude lässt sich die jüngere Geschichte der Stadt Mölln eindrucksvoll nachvollziehen. Aus Bunkern und Fabrikationsstätten für Munition wurde nach dem Zweiten Weltkrieg ein Stadtteil, in dem vor allem Flüchtlinge und Vertriebene ein neues Zuhause fanden. Daraus entwickelte sich ein attraktives Wohnviertel umgeben von einer reizvollen Landschaft.
Auf der rund eineinhalb-stündigen Radtour erläutern Theresa Kolitzus und Christian Lopau die wechselvolle Geschichte der Waldstadt.
Die Tour startet um 14 Uhr am Parkplatz der Tanneck-Schule (Papenkamp). Die Teilnahme ist kostenlos.
Die die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten (E-Mail