Von links: Meike Mücke, Stefanie Gerigk, Christian Wenck, Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Kram, Katja Förster, Andreas Hellwig, Nina Wohlert, Ralf Winkel, Thomas Nau, Vorstandsmitglied Udo Schlünsen, Claudia Wolfrum, Personalratsvorsitzender Rasmus Dittmer, Angela Meyer. Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Sie setzen sich seit vielen Jahren für die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) und die Region ein: Die Jubilarinnen und Jubilare, die seit 25 beziehungsweise 40 Jahren für das Kreditinstitut tätig sind. Bei einer Feier bedankten sich Dr. Stefan Kram (KSK-Vorstandsvorsitzender), Udo Schlünsen (KSK-Vorstandsmitglied) und KSK-Personalratvorsitzender Rasmus Dittmer bei den Jubilarinnen und Jubilaren:

„Solch langjährige Karrieren und solche Loyalität sind heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Wir danken Ihnen für den freundlichen Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden, Ihr kollegiales Miteinander in den Teams und Ihr wertvolles Know-how. Mit Ihrem Engagement der letzten 25 oder sogar 40 Jahre haben Sie unsere Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg von heute geprägt“, so Dr. Stefan Kram.

Geehrt für das 40-jährige Jubiläum wurden: Andreas Teske, Christian Wenck, Angela Meyer, Petra Heyduck, Ralf Winkel, Claudia Wolfrum, Keziban Aktas, Anke Scharnweber.

Geehrt für das 25-jährige Jubiläum wurden: Sabine Radzwill, Nina Wohlert, Thomas Nau, Katja Förster, Katja Kremer, Andreas Hellwig, Maike Mücke, Stefanie Gerigk.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.