Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher in der Stadt Mölln auszeichnet.

Auf dem jährlichen Neujahrsempfang der Stadt Mölln wird in einer Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsstiftung Mölln an einen Jugendlichen oder eine Jugendgruppe für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement als Wanderpreis eine Eulenfigur, geschaffen vom Möllner Bildhauer Hans-Werner Könecke, vergeben.

Durch die Gemeinschaftsstiftung wird diese Auszeichnung mit einem Geldpreis von 750 Euro dotiert. Dieser Geldpreis soll durch den Preisträger für Zwecke der Organisation verwendet werden, in der sich die Preisträgerin oder der Preisträger engagiert.

Vorschlagsberechtigt für die Vergabe der Auszeichnung ist jede natürliche und juristische Person. Die Vorschläge können bis zum 15. November im Büro der Bürgervorsteherin, Wasserkrüger Weg 16 (Stadthaus) eingereicht werden.

Preisträger 2021 war auf Vorschlag der DLRG Mölln Bennet Walter, Preisträger im letzten Jahr war Rebecca Zühlsdorf auf Vorschlag des Möllner SVs und des Marion-Döhnhoff-Gymnasiums. 2022 erhielt Johannes Krüger auf Vorschlag der DLRG den Ehrenpreis und 2024 war es auf Vorschlag der Astrid-Lindgren-Schule der 15-jährige Felix Wiede.

„Wir freuen uns sehr darauf, auch in diesem Jahr den Jugendehrenamtspreis an einen würdigen Preisträger im Zuge des Neujahrs-Empfang der Stadt Mölln zu übergeben. Dieser Preis hat sich zu einer wahren Institution entwickelt, er ist nicht nur Motivation für die jungen Menschen, sich ehrenamtlich zu engagieren, sondern war oftmals auch Ausgangspunkt für eine Karriere über den Tellerrand hinaus“, sagt Jan Ihns, der Vorsitzender des Vorstandes der Gemeinschaftsstiftung Mölln.

„Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, jungen Menschen unsere Wertschätzung entgegenzubringen. Ihr Engagement ist ein unbezahlbarer Beitrag für unsere Gemeinschaft – und es ist mir eine Ehre, dies mit dem Jugendehrenamtspreis würdigen zu dürfen. Ihr Einsatz ist nicht selbstverständlich, aber unverzichtbar für unsere Zukunft“, sagt Katharina Fiedermann, Bürgervorsteherin der Stadt Mölln.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.