Foto: hfr
Pin It

Liebe Möllnerinnen und Möllner,


im Rückblick auf das vergangene Jahr möchten wir gemeinsam auf die Herausforderungen und Erfolge zurückblicken, die unsere Stadt Mölln geprägt haben. Wir haben zusammengehalten, uns unterstützt und sind als Gemeinschaft gewachsen. Mölln ist ein Ort, der von Solidarität und Zusammenhalt geprägt ist, und das macht unsere Stadt zu etwas Besonderem.


Mit dem Beginn des neuen Jahres stehen uns wieder zwölf Monate bevor, die mit neuen Möglichkeiten, Herausforderungen und Erfahrungen gefüllt sein werden. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch 2024 gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten werden. Zusammen ist es möglich, weiterhin an der Attraktivität unserer Stadt zu arbeiten und dafür zu sorgen, dass Mölln ein Ort bleibt, an dem sich Menschen gerne niederlassen, leben und arbeiten.


Wir möchten uns herzlich bei jedem Einzelnen von Ihnen bedanken, der im vergangenen Jahr dazu beigetragen hat, Mölln zu dem zu machen, was es ist. Sei es durch ehrenamtliches Engagement, beruflichen Einsatz oder einfach durch die alltäglichen kleinen Gesten der Freundlichkeit – jeder Beitrag zählt und formt unser Gemeinschaftsbild.


Das Jahr 2024 wird zweifellos neue Chancen und Herausforderungen mit sich bringen. Doch wir sind überzeugt, dass wir, gemeinsam als Möllner Gemeinschaft, diese meistern werden. Möge das neue Jahr Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Glück und Erfolg bringen.
Ein frohes neues Jahr wünschen wir Ihnen allen herzlich!

Katharina Hess (Bürgervorsteherin) und Ingo Schäper (Bürgermeister)

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.