Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Oliver Trelenberg machte am 25. Juli auf seiner 74tägigen Benefiz-Radtour Station in Mölln und wurde von der Bürgervorsteherin Katharina Hess und der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin Elke Heitmann empfangen.

„Tue Gutes- und rede darüber“ – getreu dem Motto radelt der Hagener Bürger quer durch Deutschland, um durch Öffentlichkeitsarbeit auf die Belange vieler Krebspatienten aufmerksam zu machen. 2013 war Oliver Trelenberg selbst an Kehlkopfkrebs erkrankt. Die Erfahrungen mit dieser Krankheit haben dazu geführt, dass er seit 2014 unter dem Motto „Oli radelt“ auf seinen Radtouren über Krebskrankheiten informiert, Wege aus persönlichen Lebenskrisen aufzeigt und Spenden sammelt. In den vergangenen sieben Jahren „erradelte“ Oliver Trelenberg einen Spendenbetrag von rund 70.000 Euro, die zu 100 Prozent an die jeweils ausgewählten Hilfsorganisationen gehen. Dieses Jahr wird der Verein „Wünsch dir was e.V.„ unterstützt, der schwerstkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt.

Inzwischen hat er ein namhaftes Radzubehörunternehmen als Sponsor gewinnen können, das ihn mit der entsprechenden Ausrüstung unterstützt. Seine jährlichen Touren durch Deutschland plant er bereits im Winter und werden durch den Oberbürgermeister seines Heimatortes Hagen unterstützt. Dieser schreibt die Kommunen an und bittet um Organisation einer kostenlosen Unterkunft. Hess und Heitmann lernten Oliver Trelenberg, den man jederzeit an seinem blauen Motto-T-Shirt „Oli radelt für einen guten Zweck“ erkennt, als einen dankbaren und zufriedenen Menschen kennen und wünschten ihm weiterhin Gesundheit und viel Freude und Erfolg auf seiner Fahrradtour. Informationen über die Spendenaktion finden Interessierte unter www.oli-radelt.de.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.