Foto: Mölln Tourismus
Pin It

Mölln startet offiziell in die Veranstaltungssaison

Mölln (LOZ). Traditionell wird in der Eulenspiegelstadt der 17 Meter lange Maibaum bereits am 30. April von 17 bis 22 Uhr durch die Round Table Serviceclubs Mölln und Ratzeburg auf dem historischen Marktplatz aufgestellt. Musikalisch wird der Umzug vom Ratzeburger Spielmannszug begleitet. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.

Der muntere Marsch beginnt um 17 Uhr beim Stadthauptmannshof, dort schultert der Round Table den Maibaum auf und startet die Route hoch zum historischen Marktplatz. Der Spielmannszug gibt mit seinen beschwingten Klängen dabei den Takt des Marsches vor. Natürlich lässt Till Eulenspiegel sich nicht die Chance entgehen, diese Feierlichkeit mit viel Trubel zu begleiten!

Sobald der Maibaum am historischen Marktplatz angekommen ist, hat Bürgermeister Ingo Schäper das Wort, um der Veranstaltungssaison 2025 offiziell den Startschuss zu geben. Nachdem der Maibaum durch die Stadtgärtnerei hübsch geschmückt wurde, muss der Round Table noch einmal ran, um den Maibaum in seine richtige Position zu ziehen.

Schon während der Wartezeit auf den Maibaum überbrückt der DJ musikalisch die Spannung. Im Anschluss an die Aufstellung legt der DJ dann richtig auf und lädt alle ein, bei der Schlager-Party den Frühling ordentlich zu feiern. Für das leibliche Wohl ist dabei ebenfalls gesorgt, so steht der Party nichts mehr im Weg.

Kurznachrichten Mölln


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Blaualgen- Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert
Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat am vergangenen Freitag, 22. August, eine unverminderte Blaualgenbelastung an der Badestelle Luisenbad des Schulsees in Mölln festgestellt. Das von der Stadt Mölln bis zum 22. August angeordnete Badeverbot wurde auf Empfehlung des Gesundheitsamtes vorerst bis kommenden Freitag, 29. August, verlängert.


Verlegung des Möllner Wochenmarktes
Der Möllner Wochenmarkt am Samstag, 30. August, wird aus Anlass des Möllner Altstadtfestes verlegt. Der Wochenmarkt findet an diesem Tag in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz zwischen dem Stadthaus und der Stadtbücherei am Gudower Weg statt. Die Beschicker und die Stadt Mölln bitten die Kunden um Verständnis und Beachtung.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.