Verkehrsbehinderungen wegen neuer Einmündung der Fritz-Reuter-Straße in den Wasserkrüger Weg

Foto: hfr
Pin It

Großer Eschenhorst nur über Wolliner Weg erreichbar

 

Mölln (LOZ). Ab Montag, 29. August, wird der Bau der Erschließung Fritz-Reuter-Straße und Ernst-Barlach-Straße mit Beginn der 2. Bauphase fortgesetzt.

Werbung

In diesem Zuge wird auch eine neue Einmündung in den Wasserkrüger Weg gebaut gegenüber der Dorothea-Erxleben-Straße. Die bisherige Einmündung Großer Eschenhorst wird aufgehoben und zurückgebaut, der verkürzte Großer Eschenhorst mündet dann im Norden in die neue Fritz-Reuter-Straße.

Ganz im Sinne nachhaltigen Bauens wird dabei Material vom Rückbau Großer Eschenhorst in die neue Trasse eingebaut. „Diese Bauweise spart nicht nur Transportkosten, sondern auch klimaschädliche Emissionen und schont die endlichen Ressourcen für Baustoffe“, erklärte dazu der Fachdienst Straßen. „Leider steht dadurch schon zu Baubeginn die bisherige Anbindung Großer Eschenhorst nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung“, so der Fachdienst Straßen weiter, „die Anlieger, einschließlich der Kita-Nutzer und der Friedhofsnutzer, müssen ihre Straße daher während der Bauzeit überwiegend über den Wolliner Weg anfahren, die LKW-Schleuse wird dafür überfahrbar hergerichtet.“ Zeitweise wird die Anbindung Wasserkrüger Weg aber aufrechterhalten, allerdings nur in Baustellenqualität.

Auch auf dem Wasserkrüger Weg wird es während der Bauarbeiten zeitweise zu Behinderungen kommen, weil hier nicht nur die neue Straße angebunden wird, sondern auch eine neue Fahrspur errichtet wird, um für zu Fuß gehende und Radfahrende zwei Querungshilfen einzubauen. Außerdem wird hier auch beidseitig eine neue Bushaltestelle eingerichtet, weil hier auf beiden Seiten des Wasserkrüger Weges fast 200 neue Wohnungen entstanden sind, bzw. noch werden. Von den Behinderungen sind nicht nur Kraftfahrzeuge betroffen, sondern auch Fußgänger und Radfahrer.

Die Baugrundstücke und schon vorhandenen Wohngrundstücke im Erschließungsgebiet sind während dieser Arbeiten der neuen Anbindung von der Immenstelle aus erreichbar, ansonsten kann die offene Seite wechseln, die Baufirma wird die Anlieger zeitnah über die jeweiligen Veränderungen und kurzzeitige Nichterreichbarkeit ihrer Grundstücke direkt informieren.

Kurznachrichten Mölln


Schnuppertag für zukünftige Musikklassen
Der Schnuppertag für die zukünftigen Bläserklassen am MDG findet auch wieder statt und zwar am Samstag, 8. Februar. Dann besteht für alle interessierten Mädchen und Jungen die Möglichkeit, von 11 bis 14 Uhr die verschiedenen Blasinstrumente in der Schule auszuprobieren und detaillierte Informationen über das zweijährige Bläserklassenmodell zu erhalten.


Handykurs für Senioren und Interessierte
Der Kursus findet mittwochs 14-täglich um 17 Uhr ab dem 22. Januar im AWO Ortsverein Mölln/Ratzeburg Bürgermeister-Oetken-Str. 1b in Mölln statt. Inhalte sind u.a. die Grundlagen der Nutzung, Apps, Fotos, Nachrichten und die Beantwortung individueller Fragen. Geeignet für Senioren und alle, die den Umgang mit ihrem Handy verbessern möchten. Anmeldung und Infos unter 0174 / 86 43 488.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.