Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Mölln (LOZ). Am Donnerstag, 2. November, lädt die BUND Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg zu einem Vortrag mit Diskussion mit dem Thema "Wälder unter Druck" um 19 Uhr in den Quellenhof, Hindenburgstraße 16 in Mölln, Raum Wintergarten, ein. Referent ist Prof. Dr. Rainer Luick von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg.

Weltweit sind Wälder von zwei Seiten unter Druck: Durch den Klimawandel und durch verstärkte Nutzungen inklusive großflächiger Kahlhiebe und Brandrodungen. Auch die Nutzung der heimischen Wälder wurde in den letzten Jahrzehnten ständig intensiviert. Treiber ist die ständig wachsende Nachfrage nach Holz als energetische Ressource, Papiere und Verpackungen. Gleichzeitig wird Holz noch in viel zu geringem Umfang für langlebige Produkte wie beim Bau oder für die Herstellung von Dämmmaterialien eingesetzt. Diese Intensivierungen kollidieren mit extremer werdenden Klimawandelauswirkungen auf unsere Wälder. Inzwischen verlieren wir nicht nur die Fichte, sondern in vielen Gebieten auch unsere Buchenwälder.

„Unsere Wälder liegen also sozusagen auf der „Intensivstation“ und brauchen dringend eine entsprechende Fürsorge und Pflege. Nach den aktuellen Prognosen werden wir in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten riesige Waldgebiete und damit auch die entsprechenden Waldfunktionen verlieren“, erklärt Anne Christina Remus.

„Grundsätzlich kann gelten, dass Holz eine zunehmend limitierte Ressource werden wird. Für unsere Energieversorgung wollen wir mit Blick auf die Klimakrise zukünftig zum allergrößten Teil regenerative Quellen nutzen. Dazu zählt auch Holz, was zu verstärkter forstwirtschaftlicher Nutzung der Wälder nicht nur bei uns sondern weltweit führt. Vitale Wälder sind aber selbst wichtige Kohlenstoffsenken. In dem Vortrag mit anschließender Diskussion geht es um das sich daraus ergebenden Dilemma“, so Remus abschließend.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.