Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information der Inselstadt Ratzeburg bietet ab sofort ein besonderes Andenken zum Verkauf an - den bei Urlaubern und Banknotensammlern äußerst beliebten Null-Euro-Schein.

Die frisch gelieferte 1. Auflage ist auf 3.000 Scheine begrenzt. Das Motiv auf der Vorderseite des Null-Euro-Scheins von Ratzeburg besteht aus einem idyllischen Blick über den Domsee auf die Domhalbinsel mit dem Ratzeburger Dom, dem Herrenhaus, einem Segelboot und einem Ruderachter. Auf der Rückseite sind, wie bei allen anderen Null-Euro-Scheinen auch, sechs europäische Gebäude wie der Eiffelturm oder das Kolosseum abgebildet.

„Obwohl wir den Schein noch gar nicht beworben haben, haben wir schon etliche Anfragen aus ganz Deutschland von Banknotensammlern erhalten sowie viele Scheine vor Ort verkauft“, freut sich Katrin Jester vom Stadtmarketing. Das einzigartige Sammlerstück scheint ein begehrtes Souvenir für Einheimische und Besucher gleichermaßen zu sein.

Bürgermeister Eckhard Graf äußert sich ebenfalls sehr erfreut über die Einführung des Null-Euro-Scheins: "Der Null-Euro-Schein wird nicht nur dazu beitragen, den Tourismus zu fördern, sondern auch die Identifikation der Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer Heimatstadt Ratzeburg zu stärken."

Auch dieser Schein hat die typischen Sicherheitsmerkmale eines Geldscheins wie zum Beispiel Wasserzeichen, Kupferstreifen, Hologramm, Durchsichtsregister, Gelddruckerei-Sicherheitshintergrund, fluoreszierend unsichtbare Tinte und eine individuelle Seriennummer.

Der Schein, der 3,50 Euro inkl. eines passenden Briefumschlags kostet, kann ab sofort käuflich bei der Tourist-Information im Ratzeburger Rathaus (Tel. 04541 / 8000-886 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) erworben werden.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.