Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). In der Zeit vom 27. Mai bis zum 30. Juli wird die Seedorfer Straße (L203) zwischen Danziger Straße und Salemer Weg voll gesperrt. Hintergrund ist die der Neubau eines Geh- und Radweges, der die beliebte Wanderstrecke von Ratzeburg über den 'Dorotheenhof' nach Salem verkehrssicher erschließen soll.

Dazu muss allerdings die Regenentwässerung auf diesen Teilabschnitt neu geordnet werden. Bislang konnte das Regenwasser seitlich der Straße versickern, unter anderen auch dort, wo jetzt der neue Geh- und Radweg entstehen soll. Entsprechend muss im Straßenkörper ein neuer Kanalabschnitt angelegt und an das Entwässerungsnetz der Stadt Ratzeburg angeschlossen werden. Nur so kann ein freies Baufeld für den Geh- und Radweg entstehen.

Die Umleitungsstrecke soll in beiden Richtungen über Schmilau und die Kreuzung "Weißer Hirsch" geführt werden. Sie wird entsprechend ausgeschildert. Betroffene Busstrecken werden angepasst. Radfahrer können in dieser Zeit den Salemer Weg von Ratzeburg aus nicht erreichen. Auch die Durchfahrt von Salem nach Ratzeburg ist nicht möglich.

Mit der Herstellung dieses Geh- und Radwegabschnitts wird ein Vorschlag des Ratzeburger Seniorenbeirates aufgenommen, der auf die schwierige Verkehrssituation, insbesondere für Radfahrer in diesem Bereich, mehrfach hingewiesen hatte. Auch die Ratzeburger Tourist-Info hatte diese Maßnahme unterstützt, mit Hinweis auf die Beliebtheit dieser Strecke bei vielen Radfahrern, aber auch bei Wanderern.

Für die Umsetzung investiert die Stadt Ratzeburg rund 410.000 Euro. Die Maßnahme wird über das Förderprogramm „Stadt und Land“ mit bis zu 75 Prozent gefördert.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.