Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Unter dem Titel „Weber in Farbe“ zeigt das A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg eine Auswahl von Gemälden, Lithographien und Zeichnungen des Künstlers, die im Gegensatz zu seinen üblichen Arbeiten in bunten Farben geschaffen sind.

Bekannt ist Weber eigentlich für seine Lithographien, an die 3.000 Motive hat er vom Stein gedruckt, allerdings fast alle in Schwarzweiß. So entsteht der Eindruck, dass der Künstler eher dieser Farbkombination zugetan war. Doch dies ist eine Fehleinschätzung, wie die zahlreichen Entwurfsskizzen für Möbel oder aber auch die über 130 Entwürfe für Glasfenster zeigen, die zu Webers Schaffen gehören.

Dazu kommen Landschaftsgemälde und Porträts, auch sie weisen teilweise eine bunte Vielfalt von Farben auf. Aufgrund der großen Nachfrage ist die Ausstellung bis zum 10. September verlängert und zu den üblichen Öffnungszeiten des A. Paul Weber-Museums (Dienstag bis Sonntag 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr) zu sehen. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 1 Euro.

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, sind das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg und das A. Paul Weber-Museum durchgehend von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist an diesem Tag frei. Um 11 Uhr findet unter dem Titel „Vom Pferdestall zum Kreismuseum“ eine Führung im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg zur Geschichte des Kreismuseums im Herrenhaus statt und um 16 Uhr unter dem Titel „Vom Wohnhaus zum Museum“ eine Führung im A. Paul Weber-Museum mit Informationen zu A. Paul Weber und dem Gebäude. Treffpunkt ist im Foyer des jeweiligen Museums.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.