Foto: barnsteiner-film / hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 19. Dezember, um 18.30 Uhr, die Polit-Doku „Arena 196 - Zwischen Wende, Wahl und Wirklichkeit“.

Als Hans-Georg Maaßen, der oft als Rechtsaußen der CDU bezeichnet wird, als Direktkandidat im Wahlkreis 196 für die Bundestagswahl nominiert wird, rücken die politischen und medialen Scheinwerfer auf Südthüringen. Doch nicht alle Kandidaten geraten dabei ins bundesweite Rampenlicht. Das ändert sich jedoch, als die Bürgerbewegung Campact mit ihren zwei Millionen Unterstützern versucht, Maaßens Einzug in den Bundestag zu verhindern und von den Linken und Grünen fordert, nicht ihre eigenen Kandidaten, sondern den SPD-Kandidaten und Biathlon-Olympiasieger Frank Ullrich zu unterstützen, da er laut Umfragen die größten Erfolgsaussichten hat. Doch die Linken, Grünen, FDP und ÖDP möchten weiterhin für ihre eigenen Kandidaten kämpfen. Als dann auch noch Thüringens linker Ministerpräsident Bodo Ramelow ins Spiel gebracht wird und der Druck auf die Linken und Grünen immer stärker wird, beginnt die Front der Parteien zu bröckeln.

Weitere Infos unter www.filmclub-ratzeburg.de

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.