Ella (Hildesgard Schmahl, li.) hat sich mal wieder rausgeschlichen. Aber Ingwer (Charly Hübner, re.) weiß mittlerweile, dass er sie vor der alten Schule findet. Nur warum sie dahin geht, weiß er nicht. Foto: Majestic Film / Christine Schroeder / hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 18. Dezember, um 18.30 Uhr „Mittagsstunde“, die Geschichte einer Familie, eines Dorfes aus der Perspektive des Sohnes.

Nach dem preisgekrönten Roman von Dörte Hansen springt Regisseur Lars Jessen zwischen den Zeitebenen, beschreibt genau und mit Liebe zum Detail das Dorfleben, schildert prägnant gesellschaftliche und persönliche Einschnitte. Er erzählt sie eindringlich, angenehm unaufgeregt, auch mit leisem Humor trocken, lakonisch - passend zur Art der geschilderten Menschen.

So wunderbar spezifisch Figuren und Atmosphäre skizziert sind, so universell ist das Erleben. Jessen kann sich blind auf sein tolles Ensemble verlassen. Schönes Porträt vom Wandel in der Provinz. Ingwer Feddersen (Charly Hübner), der den väterlichen Gasthof im nordfriesischen Dorf Brinkebüll nicht übernehmen wollte, und Dozent wurde, nimmt sich eine Auszeit und kehrt dorthin zurück, um sich um seine Eltern zu kümmern, den sturen Vater (Peter Franke) und die demente Mutter (Hildegard Schmahl). Er trifft einen Freund aus seiner Jugend wieder, der geblieben ist. Und wird mit Geschehnissen und Geheimnissen aus der Vergangenheit konfrontiert.

Weitere Infos unter www.filmclub-ratzeburg.de

Kurznachrichten Ratzeburg


Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs  findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.