Die Kreismuseen sind auch an Ostern geöffnet

Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Für alle, die an den Osterfeiertagen noch nichts vorhaben oder aber ihren Gästen Kunst und Geschichte des Kreises Herzogtum Lauenburg zeigen möchten: Die beiden Kreismuseen in Ratzeburg, das A. Paul Weber-Museum und das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, haben auch über die Feiertage (Karfreitag bis einschließlich Ostermontag) zu den üblichen Zeiten (10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr) geöffnet.

Werbung

Weitere Informationen gibt es auf den neu gestalteten Internetseiten www.apaulwebermuseum.de und www.herzogtumlauenburgmuseum.de. Dort finden sich auch die Veranstaltungen der Häuser im Jahresverlauf, nützliche Hinweise für Interessierte und Forschende sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei Fragen.

Das Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg dagegen legt vom 25. bis 28. März eine kurze Osterpause ein und steht für Anfragen erst wieder ab dem 2. April zur Verfügung. Wer vorab schon einmal schauen möchte, welche Unterlagen im Kreisarchiv vorhanden sind, kann gerne der Internetseite www.kreisarchivherzogtumlauenburg.de einen Besuch abstatten. Dort findet sich auch der Link zum Archivportal arcinsys Schleswig-Holstein, in dem eine Vorabrecherche nach Archivalien möglich ist. 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.