Glückwünsche zur erfolgreichen Ausbildung bei der Stadt Ratzeburg: (vl.) Fachbereichsleiter Axel Koop, Auszubildende Bernadette Raffenberg und Bürgermeister Eckhard Graf. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

Ratzeburg (LOZ). Vor wenigen Tagen hat Bernadette Raffenberg ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Ratzeburg erfolgreich abschließen können. Sie lernte in den vergangenen drei Jahren im Ratzeburger Rathaus die vielschichtigen Aufgaben der Kommunalverwaltung kennen und soll jetzt das Rathausteam im Fachdienst Soziales verstärken.

„Es ist uns ein zentrales Anliegen, unsere Nachwuchskräfte langfristig an die Stadtverwaltung zu binden“, betont Axel Koop, Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung und Finanzen. „Gerade in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels setzen wir bewusst auf die eigene Ausbildung und bieten engagierten Absolventinnen und Absolventen eine Perspektive. Frau Raffenberg ist dafür ein hervorragendes Beispiel.“

Bernadette Raffenberg freut sich über ihre Übernahme in den aktiven Verwaltungsdienst. Ihre Entscheidung, eine berufliche Karriere in der Verwaltung zu beginnen, hat sie nicht bereut, ganz im Gegenteil. In ihrer Ausbildung wurde sie eher noch bestärkt, dass die Arbeit im Ratzeburger Rathaus genau das richtige für sie ist. Auch Bürgermeister Eckhard Graf gratulierte Bernadette Raffenberg zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und verband dies mit der Hoffnung, dass sie auch ihre weitere berufliche Perspektive in der Ratzeburger Stadtverwaltung finden werde.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.