Notgeld wurde auch für die einzelnen Städte im Kreis gedruckt, wie z.B. für die Stadt Mölln. Foto: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Wussten Sie, dass in den 1920er Jahren im Kreis Herzogtum Lauenburg legal Geld gedruckt wurde? Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg präsentiert als „Objekt des Monats“ im August einen 20 Milliarden Notgeldschein des Lauenburgischen Landeskommunalverbandes.

Er zeugt von der besonders schwierigen Situation der Einwohnerinnen und Einwohner im Jahr 1923. Sie durchlebten die erste Wirtschaftskrise der 1920er Jahre, die unter anderem durch die Verschuldung des Deutschen Reichs während und nach dem Ersten Weltkrieg ausgelöst wurde. Das Geld entwertete sich so schnell, dass es bei Ankunft im Kreis nutzlos war. Daher wurden regionale Druckereien mit der Herstellung von Notgeld beauftragt, die auch das Objekt des Monats produziert haben.

Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg stellt bis zum 31. August das Objekt des Monats zu den üblichen Öffnungszeiten und Eintrittspreisen aus. Nähere Informationen sind auf der Website des Museums unter https://herzogtumlauenburgmuseum.de/ zu finden, auf der zeitgleich das „Objekt des Monats“ unter der Rubrik „Wechselnde Ausstellungen“ präsentiert wird.“

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.