Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg lädt zu einem Selbstverteidigungskurs für Frauen

Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg, Mana Clasen, bietet am Sonnabend, 17. Juni, von 12 bis 17 Uhr und am 18. Juni von 10 bis 15 Uhr einen WenDo-Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren im Ratzeburger Rathaus an. Die erfahrene WenDo-Trainerin Tatjana Beer aus Hamburg wird den Kurs durchführen.

Werbung

WenDo ist ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining, das ursprünglich von kanadischen Frauen speziell für Frauen entwickelt wurde. 'WenDo' leitet sich ab von 'women do it'. In diesem Training geht es darum, sich sowohl stimmlich-sprachlich als auch körperlich zu wehren. Körpersprache spielt eine zentrale Rolle im Alltag und in Konflikten. In Übungen und Rollenspielen wird ein klares und selbstsicheres Auftreten trainiert. Dieses unterstützt sowohl verbales Handeln als auch körperliche Verteidigung. Einfache und wirkungsvolle körperliche Techniken werden ebenfalls geübt. Mit diesen kann jede Frau unterschiedliche körperliche Angriffe abwehren.

Ziel ist es grenzüberschreitende Situationen, bedrohliche und gefährliche Angriffe so früh wie möglich zu erkennen und abzuwehren. Sportliche Fitness ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Bequeme Alltagskleidung und Turnschuhe sind erforderlich.

Der Kurs ist kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 10. Juni unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist obligatorisch erforderlich.

Kurznachrichten Ratzeburg


Bürgersprechstunde mit Dr. Nina Scheer in Ratzeburg
Zu einer offenen Bürgersprechstunde lädt Dr. Nina Scheer, örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete am Mittwoch, 6. Dezember, von 13 bis 15 Uhr, Am Markt 1, 23909 Ratzeburg (Restaurant Lavastein) ein. „Ich freue mich auf den persönlichen Austausch über politische Fragen und Anliegen und lade hierzu herzlich auf Kaffee oder Tee und Kuchen ein“, so Nina Scheer. Die Bürgersprechstunde erfolgt in Einzelgesprächen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 030 / 22 77 35 37 oder per E-Mail an nina.scheer@bundestag.de.


5. öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 5. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1, zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein weiterer Statusbericht zum Umbau und Erweiterung der Ruderakademie, eine Aktualisierung des Lärmaktionsplanes für die Stadt Ratzeburg, die Sanierung der Sportanlage Fuchswald sowie die Errichtung einer Fahrzeughalle für die Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg am Standort Vorstadt durch die Stadtwerke Ratzeburg. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung, wie auch zu allen anderen politischen Gremien, sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationsdienst für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.