Der neue Fahrstuhl im Ratzeburger Rathaus verbindet jetzt alle Stockwerke. (vl.) Bürgermeister Eckhard Graf und Liegenschaftsmanagerin Britta Hemping. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Das Ratzeburger Rathaus präsentiert sich ein großes Stück barrierefreier. Ein neuer Fahrstuhl wurde in den vergangenen Wochen mit großem Aufwand installiert und verbindet nun alle Stockwerke.

"Wir haben rund 125.000 Euro für zeitgemäße Barrierefreiheit investiert", sagt Bürgermeister Eckhard Graf. Dabei erwies sich das Unterfangen, den neuen Fahrstuhl auch in das bisher nur über Treppen erreichbare Dachgeschoss zu führen, als herausfordernd, wie Liegenschaftsmanagerin Britta Hemping zu berichten weiß.

"Wir mussten für die Fahrstuhltechnik im Dachstuhl Raum schaffen und dabei einen alten, denkmalgeschützten Schornstein fachgerecht abtragen und neu aufbauen", so Britta Hemping. Der Aufwand hat sich aus ihrer Sicht allerdings gelohnt: "Ein öffentlicher Ort wie das Rathaus muss durchgehend barrierefrei zugängig sein. Außerdem ist der neue Fahrstuhl jetzt auch auf dem Stand der Technik, zu der heute auch eine Sprachansage gehört."

Mit Blick auf die Barrierefreiheit im Rathaus wurden in diesem Zuge auch die Hinweisschilder im Eingangsbereich zur behindertengerechten Toilette neugestaltet. Die vormals nur schwer lesbare Wegweisung wurde durch neue Kennzeichnungen verbessert.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.