»Summer in the City« - Strandkörbe laden zum Verweilen auf dem Ratzeburger Marktplatz. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Am vergangenen Wochenende wurde unter dem Motto »Summer in the City« ein entspanntes und sommerliches Dauerevent mit Cocktailatmosphäre auf dem Ratzeburger Marktplatz eröffnet. Zahlreiche Strandkörbe auf einer begrenzten Sandfläche laden zum Verweilen ein. Der Sommer soll so in diesem Jahr auch inmitten der Stadt zelebriert werden können, mit Sonnenscheingarantie und ein bisschen ˈStrand-Feelingˈ. Bis zum 15. August können Bürgerinnen und Bürger, wie auch die Gäste der Stadt dieses Angebot kostenfrei in Anspruch nehmen.

Die Idee zu »Summer in the City« wurde in der Ratzeburger Stadtpolitik als Pilotprojekt entwickelt, um die Innenstadt im Sommer zu beleben. Dafür wurden Sponsoren gefunden, die bereit waren, den gesamten Aufbau, das Material und die Strandkörbe zu finanzieren. Insgesamt acht Ratzeburger Firmen konnten für dieser Idee begeistert werden und beteiligen sich an der Umsetzung. Gemeinsam mit ihnen wurde das Ratzeburger Sommer-Event zum Pfingstwochenende eröffnet.

Stadtvertreter und 1. Stadtrat Jürgen Hentschel, bei dem maßgeblich die Planungs- und Organisationsfäden zusammenliefen, ist sehr erfreut, dass diese Idee zusammen mit ansässigen Ratzeburger Firmen und der tatkräftigen Hilfe des Bürgermeisters in dieser Weise realisiert werden kann: „Dieses für Ratzeburg ungewöhnliche Pilotprojekt zeigt, dass sowohl Ratzeburger Firmen, Verwaltung und Politik aber insbesondere die hier lebenden Menschen mit ihrer Stadt sehr verbunden sind und sich neuen Ideen öffnen. Es war mir wichtig, dass die Fläche allen Nutzern frei und kostenlos zur Verfügung steht und hoffe, dass der Marktplatz die Belebung erfährt, die es verdient hat.“

Die Strandkörbe wurden gesponsort von der Volksbank Raiffeisenbank eG, dem Restaurant Lavastein, Hentschel & Co. Immobilien, der Bürgerstiftung Ratzeburg und der Stadt Ratzeburg. Beim Aufbau unterstützen die Zimmerei Ronny Heimig, Hass & Hatje Baustoffhandel sowie die Firma Daberkow.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.