Schwarzenbek (LOZ). Ab dem 1. Mai treten in Deutschland neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft. Für die Beantragung hoheitlicher Dokumente dürfen nur noch digitale Lichtbilder genutzt werden. Ziel dieser Regelung ist es, Manipulationen zu verhindern und den Antragsprozess zu vereinheitlichen.
Für die Beantragung der Ausweise und Reisepässe haben Bürger die Möglichkeit, digitale Lichtbilder im Bürgerservice der Stadt Schwarzenbek gegen eine Gebühr zu erstellen. Hierfür ist eine vorherige Terminbuchung unter www.schwarzenbek.de für folgende Anliegen „Personalausweis“ oder „Reisepass“ erforderlich.
Die digitalen Lichtbilder können ebenfalls bei privaten Anbietenden (zertifizierten Fotografen sowie spezialisierten Dienstleistern) erstellt werden. Die Anbieter müssen das Lichtbild über eine gesicherte Cloud hochladen. Sie erhalten hierfür einen Code. Hiermit kann die Behörde das Lichtbild in der Cloud finden und herunterladen. Die entstehenden Kosten sind direkt vor Ort zu erfragen.
Ab dem 1. Mai dürfen weder gedruckte Fotos noch digitale Fotos auf USB-Sticks oder anderen Speichermedien für die Erstellung von Ausweis- und Passdokumenten genutzt werden.
Die Erstellung von Personalausweisen und Reisepässen dauert mehrere Wochen. Bürger sollten daher aufgrund der bevorstehenden Reisezeit an die rechtzeitige Beantragung ihrer Reisedokumente denken.