Schwarzenbek (LOZ). Die FWS hat mit ihrem Antrag vom 16. April 2021 in der Stadtverordnetenversammlung dafür gesorgt, dass für das Quartier Uhlenhorst – Schmiedestraße – Berliner Straße (Fläche zwischen den Bebauungsplänen Nr. 3 und Nr. 16) der Bebauungsplan Nr. 39 aufgestellt werden soll.
„Leider ist das bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht erfolgt. Ohne einen gültigen B-Plan ist eine Innenstadtentwicklung auch gerade nach den Vorstellungen der Bürger, die in den durchgeführten ISEK-Veranstaltungen geäußert wurden, nicht ohne weiteres möglich“, so Thomas-R. Lonsert.
Lonsert weiter: „Somit wird es immer wichtiger, endlich den B-Plan zu verabschieden, damit für das Gelände, dass nicht der Stadt gehört, Planungssicherheit geschaffen wird. Ziel soll sein, den innerstädtischen Bereich mit einer innovativen Bebauung, die Attraktivität der Innenstadt für die Einkaufs-, Wohn- und Lebensqualität zu fördern und ins Zentrum der Stadt zurückzuholen. Dabei soll gleichzeitig die Einbindung der alten Realschule als generationsübergreifendes Bürgerzentrum erreicht werden.
Die FWS fordert daher, nach der Kommunalwahl, eine zügige Umsetzung ihres Antrages zur Erstellung des B-Planes 39, um keine weitere Zeit verstreichen zu lassen und die Innenstandentwicklung voranzubringen.“