Schwarzenbek (LOZ). In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Schwarzenbek auf über 17.500 an, demzufolge ist auch ein Anstieg der geliebten Hunde zu verzeichnen. Ein gemeinsames und friedliches Zusammenleben von Mensch und Tier ist vermutlich viel wichtiger geworden denn je.
Wie nahezu alle Städte und Gemeinden in Deutschland erhebt auch die Stadt Schwarzenbek eine Hundesteuer. In zurückliegender Zeit musste festgestellt werden, dass nicht alle Hundehaltende der Pflicht zur Anmeldung ihrer Hunde nachgekommen sind. Die Anzahl der angemeldeten Hunde beträgt derzeit circa 900. Damit sich keine Einwohnerinnen und Einwohner – auch im Sinne der Steuergerechtigkeit – benachteiligt fühlen müssen, werden ab dem 23. Mai bis voraussichtlich 31. Juli Haushaltsbefragungen durchgeführt. Im Rahmen dieser sogenannten Hundebestandsaufnahme soll festgestellt werden, ob und wie viele Hunde zu der jeweiligen Familie gehören. Im Bedarfsfall wird gerne über die Hundesteuer informiert.
Die Befragung erfolgt durch die Firma Springer Kommunale Dienste GmbH, wochentags in der Zeit von 9 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr, direkt an der Wohnungseingangstür. Die Mitarbeitenden weisen sich selbstverständlich im Vorfeld aus.
„Nun sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und freuen uns, wenn Sie die Mitarbeitenden der beauftragten Firma freundlich unterstützen. Wir hoffen auf einen reibungslosen Ablauf und stehen gerne für weitere Fragen und Informationen im Schwarzenbeker Rathaus, Zimmer 320, oder telefonisch unter 04151/881-155 oder -156 zur Verfügung“, so Jens-Ole Johannsen.