Wieso nennt man diese Wochenenden eigentlich Chor-„freizeit“?
Schwarzenbek (LOZ). Wie bereits berichtet, findet am kommenden Sonntag, den 2. Advent, das jährliche Weihnachtskonzert des VHS-Chores SingSangSong in Schwarzenbek statt. Wie immer vor großen Auftritten, bereiten sich die Sängerinnen und ihr Chorleiter über Monate darauf vor. Dazu gehört auch, sich ein ganzes Wochenende kontinuierlich Zeit zum Einstudieren des Programmes zu nehmen.
Dieses Jahr fand die Ergänzung zu den wöchentlichen Proben in der Jugendherberge Ratzeburg statt. Zugegeben, der Sonnabendabend gehörte dann der Musik vom Band, dem Tanzen, mithin wirklich der Chor-„freizeit“. Den Schwerpunkt bildeten jedoch die vier Probensessions, beginnend mit Freitagabend.
„So, jetzt bin ich aber reif für eine Pause“, berichtete eine der Sängerinnen am Sonntagnachmittag. Dimitri Tepliakov, der Chorleiter ergänzte, dass komme auch nicht von ungefähr. Immerhin sänge der Chor mehr als 20 Songs; deutsche Texte, englische, plattdeutsche, mindestens dreistimmig, meist aber vierstimmig arrangiert, mit und ohne Einbindung der Gäste. „Da gibt es schon sehr viel zu üben, zu besprechen, abzustimmen.“
Das Konzert findet statt am kommenden, 2. Adventsonntag, 18 Uhr in der Kirche St. Michael, Haselgrund 1 in Schwarzenbek. Der Eintritt ist frei. Ausreichend Parkplätze sind an der Kreuzung Gülzower Straße/ Hamburger Straße vorhanden.