Bewegungscoaches im Herzogtum ausgebildet

Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Im Alter ab einem Jahr lernen Kinder beim Eltern-Kind-Turnen die grobmotorischen Grundlagen im Sport. Krabbeln, Klettern, Balancieren, rollen und jede Menge Spaß stehen auf dem Programm, gleichzeitig wird das Sozialverhalten geschult. Hier wird der Grundstein für jede Sportart gelegt, Eltern-Kind-Turnen ist quasi der Kindergarten in jedem Sportverein.

Nach der coronabedingten Pandemiezeit und der Sperrung von Sporthallen war die Nachfrage in den Vereinen nach Eltern-Kind-Turnangeboten besonders groß. Schnell kam allerdings Frust unter den Eltern auf, da es durch Teilnehmerbegrenzungen und Entfall von Übungsleitern zu Wartelisten kam. Die Angebote reichten einfach nicht, um allen Kindern gerecht werden zu können.

Der Schleswig-Holsteinische Turnverband hat in enger Zusammenarbeit mit dem Landessportverband und der Sportjugend Schleswig-Holstein ein niedrigschwelliges Einstiegsmodell für Interessierte angeboten, um dem Übungsleitermangel entgegen zu wirken. An nur zwei Seminartagen, werden Teilnehmer zu Bewegungscoaches ausgebildet. Birte Friedrichs, Vorsitzende des Kreisturnverbandes Herzogtum Lauenburg, freut sich, dass auch ein Termin hier vor Ort zustande gekommen ist und 11 Bewegungscoaches die kostenlose Chance zur Ausbildung wahrgenommen haben. Der zweite Ausbildungstag findet dann im November in der Landesturnschule in Trappenkamp statt. Die Referentin, Heidi Lindner, langjährige Landes- und Bundeskinderturnwartin, begeisterte die Teilnehmerinnen mit Theorie und Praxis. Am Ende des Tages gingen alle mit großer Motivation und sehr guter Vorbereitung sowie einer Menge Material nach Hause. Die Bewegungscoaches sind nun in der Lage Sportangebote für die Kleinsten im Verein zu schaffen und immer noch vorhandene Wartelisten abzubauen.

Wer auch Interesse hat seinen Verein als Bewegungscoach zu unterstützen, es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Weitere Ausbildungen in der Nähe finden statt am Sonntag, 23. Oktober in Lübeck und am 5. November in Hoisdorf. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Alle weiteren Informationen finden Interessierte auf der Homepage des SHTV www.SHTV.de

Kurznachrichten Sport


Außerordentliche Mitgliederversammlung der LSV-Handballabteilung
Am Dienstag, 21. März, wählen ab 19.30 Uhr in der Alten Sporthalle Hasenberg, Schulstraße 1, die Mitglieder einen neuen ersten Vorsitzenden.


Jahreshauptversammlung der LSV Tischtennis-Abteilung
In der vereinseigenen Sporthalle im Mosaik findet am Montag, 20. März, ab 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der LSV Tischtennisabteilung statt. Es stehen folgende Vorstandsämter zur Wahl: Abteilungsleiter, stellvertretender Abteilungsleiter und Schriftführer. Neben den Wahlen stehen Berichte des Abteilungsleiters, des Sportwarts und des Jugendwarts auf der Tagesordnung.


Jahreshauptversammlung des SC Wentorf
Am Montag, 13. März, lädt der Verein um 19.30 Uhr in das Vereinsheim „SPORTS“, Am Sportplatz 10 in Wentorf ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Ehrungen und Wahlen. Die Unterlagen zum Kassenbericht liegen ab dem 27. Februar in Form einer Präsentation zur Finanzlage des SC Wentorf für Mitglieder in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.