Fischereischeinlehrgang und Prüfung in Lauenburg

Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Lauenburg (LOZ). Der Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg führt wieder erneut in Lauenburg den Lehrgang mit anschließender Fischereischeinprüfung (Angelschein) in Zusammenarbeit mit dem SAV Lauenburg durch.

Werbung

In diesem Lehrgang bekommt jeder Teilnehmer die originalen Prüfungsunterlagen vom Landessportfischerverband Schleswig-Holstein (LSFV), um die Prüfung so einfach und angenehm wie nur möglich zu machen. Gelehrt werden: Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde und Fischhege, Natur- und Tierschutz, Gesetzeskunde und eine umfangreiche Gerätekunde.

Der Lehrgang findet im Anglerheim Lauenburg, Bei der Palmscheluse 2 in Lauenburg statt. An drei Tagen werden die Teilnehmer ausführlich auf die Fischereiprüfung vorbereitet. Der Lehrgang beginnt am 20. Februar jeweils um 8 Uhr, weitere Termine sind der 26. und 27. Februar und endet im Anschluss am letzten Lehrgangstag mit der Sportfischerprüfung nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) Schleswig-Holstein in der zurzeit gültigen Fassung.

Anmeldung im Internet unter www.ksfv-lbg.de (Ansprechpartner Dieter Thiel, Tel. 04155-808765). Die Gebühr für den Lehrgang beträgt für Erwachsende 85 Euro und für Jugendliche 70 Euro. In diesem Preis sind die Lehrgangsmaterialien und die Prüfungsgebühr bereits enthalten.

Kurznachrichten Sport


Neues Kursangebot Turnen bei der Lauenburger SV
Ab Freitag, 28. April, bietet die LSV Boden- und Geräteturnen ab 6 Jahren an. In der Hasenberghalle II findet das Training von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Körperspannung, Konzentration und Kraft werden entwickelt. Die beiden Übungsleiterinnen Sabrina Ruge und Vanessa Splettstösser fördern u.a. die Fähigkeiten für Vorwärtsrolle, Handstand und Radschlagen sowie Geräteturnen auf dem Barren, Schwebebalken und Bock. Später werden die Kids an den Leistungssport herangeführt. Anmeldungen sind aufgrund begrenzter Platzzahl erforderlich an Info@lsv-turnen.de.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.