Fußballjugend pflanzt Linde

Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Bäume erzählen Geschichte(n): Einige erinnern an Ereignisse, deren Kulisse sie waren. Einige tragen die Zeichen von Klimawandel und Verkehrsgeschehen in ihrer Rinde. Einige werden für Personen oder besondere Anlässe gepflanzt, sodass sie wichtiger Teil einer ganz persönlichen Lebensgeschichte werden - und letztere werden im Geesthachter Stadtbild immer mehr.

Werbung

Denn die Stadtverwaltung bietet Baumpatenschaften an. „Die Nachfrage ist groß, wir können aber nur auf wenigen Flächen zu festen Zeiten im Herbst solche Pflanzungen anbieten. Anders ist das organisatorisch nicht machbar“, erklärt ein Mitarbeiter des Fachdienstes Umwelt der Geesthachter Stadtverwaltung.

Ein Beispiel für den Anlass einer Nachpflanzung auf öffentlichem Grund, die ähnlich emotional ausfiel, ist manch einem vielleicht schon am Sportplatz an der Westerheese aufgefallen: Eine Winterlinde („Tilia cordata“) hat dort ihren Platz gefunden – gepflanzt von der D-Jugend des VfL Grünhof-Tesperhude, so steht es auf der dort angebrachten Plakette. Und die liefert auch den Beweggrund für die Pflanzung: „Wir setzen ein Zeichen für unsere Zukunft“, steht in schwarzer Schrift auf silbernem Grund. Die Anlieferung des Baums und Vorbereitung der Pflanzstelle steuerte die Stadt bei, Bezahlung der Linde und ihr Setzen übernahmen die Jugendlichen der gemischten Fußballgruppe.

„Die Kinder, die jetzt bei uns Fußball spielen, werden vielleicht nicht ihr Leben lang Fußball spielen und auch nicht ihr Leben lang in Geesthacht bleiben. Aber wenn sie als Erwachsene mal an die Westerheese zurückkehren, können sie ihren Kindern diesen Baum zeigen und von uns erzählen. Sie werden ihr Leben lang wissen, dass sie ein Teil von dieser Aktion waren“, sagt Mathias Utermarck, der die Gruppe gemeinsam mit Peter Schwarz und Sven Dorow trainiert. Die Jugendmannschaft wurde 2019 gegründet. Von den 25 aktiven Spielerinnen und Spielern zählen 9 schon zu den 11 Gründungsmitgliedern.


Foto: hfr

Kurznachrichten Sport


Neues Kursangebot Turnen bei der Lauenburger SV
Ab Freitag, 28. April, bietet die LSV Boden- und Geräteturnen ab 6 Jahren an. In der Hasenberghalle II findet das Training von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Körperspannung, Konzentration und Kraft werden entwickelt. Die beiden Übungsleiterinnen Sabrina Ruge und Vanessa Splettstösser fördern u.a. die Fähigkeiten für Vorwärtsrolle, Handstand und Radschlagen sowie Geräteturnen auf dem Barren, Schwebebalken und Bock. Später werden die Kids an den Leistungssport herangeführt. Anmeldungen sind aufgrund begrenzter Platzzahl erforderlich an Info@lsv-turnen.de.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.