(LOZ). In der dunklen Jahreszeit kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Wohnungen und Häuser. Jetzt nutzen die Täter den Schutz der Dunkelheit und die Abwesenheit oder Unaufmerksamkeit der Anwohner. In diesem Jahr (bis einschließlich Oktober) verzeichnete die Polizeidirektion Ratzeburg für die Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg insgesamt 265 vollendete Einbrüche und 210 Einbruchsversuche.
(LOZ). Am Dienstag, 14. November, zwischen 12.30 Uhr und 18 Uhr, führten 11 Beamten des Polizeirevieres Schwarzenbek sowie den umliegenden Polizeistationen mit Unterstützung von Beamten des Autobahnrevieres Ratzeburg und zwei Diensthundeführern eine Verkehrskontrolle auf der B404, auf dem Lagerplatz der Autobahnmeisterei Grande, in Fahrtrichtung Süden durch.
(LOZ). Am 13. November fiel den Beamten des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Ratzeburg gegen 11.50 Uhr auf der BAB 24, in Fahrtrichtung Berlin ein grauer Mazda CX3 mit Hamburger Kennzeichen auf, so dass sie beabsichtigten den Pkw und seinen Fahrzeugführer einer Kontrolle zu unterziehen. Hierbei sollte der Mazda gezielt in den Bereich des Rastplatzes Gudow in Richtung Berlin gelotst und dort kontrolliert werden.
(LOZ). Am Samstagnachmittag (11.11.), gegen 17.35 Uhr, wurde auf der BAB 24 an der Anschlussstelle Grande eine Person festgenommen, die zuvor einen Pkw mit gestohlenen Kennzeichen auf der Raststätte Gudow-Nord betankte und den Kraftstoff nicht bezahlt hatte.
(LOZ). Am 10. November sind in der Zeit von 1 Uhr bis 11.30 Uhr Unbekannte in das Gebäude eines türkischen Kulturvereines in der Bergedorfer Straße eingebrochen und haben eine übel riechende Flüssigkeit eingebracht.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News