(LOZ). Am 3. Juni brannte eine Waldhütte in der Straße Hellberg in Witzeeze. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
(LOZ). Gestern Nachmittag (3.6.) haben sich zwei Betrüger in Ratzeburg als Mitarbeiter der Telekom ausgegeben und erschlichen sich mit dieser Legende Zutritt in die Räumlichkeiten eines 88-Jährigen. Anschließend nehmen sie widerrechtlich Bankkarten des Seniors an sich und verschwinden. Die Ratzeburger Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen.
(LOZ). Seit Anfang April kam es im Bereich Lehmrade und Gudow wiederholt zu Brandstiftungen von land- und forstwirtschaftlichen Nutzflächen. Es handelt sich dabei bis einschließlich 23. Mai um insgesamt acht Brände. Verletzt wurde bei den Bränden glücklicherweise niemand.
(LOZ). Danke des Hinweises eines Zeugen hat die Geestachter Polizei am 22. Mai die Trunkenheitsfahrt eines Mannes aufgedeckt.
(LOZ). An der Albinus-Gemeinschaftsschule in der Schulstraße in Lauenburg wurde gestern Nachmittag eine Schmiererei auf dem Schulhof der Schule festgestellt. Mit dieser Schmiererei wurde eine Gewalttat für den heutigen Tag angekündigt.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News