(LOZ). Am vergangenen Dienstag (8.4.) wurde den Lauenburger Beamten ein offensichtlich viel zu schnell fahrendes Kleinkraftrad auf der B 5 in Richtung Geesthacht fahrend gemeldet.
(LOZ). Bislang Unbekannte sind in der Nacht vom Dienstag (8.4.) auf Mittwoch (9.4.) in die gewerblichen Räumlichkeiten einer Dachdeckerfirma in der Rapskoppel in Kastorf eingedrungen.
(LOZ). Seit Dienstag häufen sich im Raum Ratzeburg betrügerische Anrufe durch falsche Polizeibeamte. In allen Fällen wurden die vornehmlich älteren Geschädigten telefonisch durch einen falschen Polizisten kontaktiert und über die Festnahme von Einbrechern in unmittelbarer Wohnortnähe informiert. Die Festgenommenen hätten darüber hinaus Listen bei sich gehabt, die die Angerufenen als mögliche, ausbaldowerte Opfer benennen. Um die Angerufenen vor den Verlust ihrer Ersparnisse zu schützen, sollten sie ihre Wertsachen und Bargeld vorübergehend bei der Polizei aufzubewahren.
(LOZ). Heute Morgen endete die Spritztour von vier Kindern aus dem Geesthachter Raum in einer Verkehrskontrolle in der Straße Heuweg in Geesthacht.
(LOZ). Erneut wurde am zurückliegenden Wochenende in zwei Schulen, in die Alfred-Nobel Schule in Geesthacht und in die Grundschule in der Straße Am Soll in Escheburg eingebrochen. Hinzu kommen zwei Einbrüchen in Fahrschulen, in der Bergedorfer Straße sowie in der Geesthachter Straße. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen!
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News