Foto: Jannes Hagemann
Pin It

 

(LOZ). Am Wochenende wählten die Mitglieder der FDP im Kreis Lauenburg ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl im Mai. Mit dem Spitzen-Trio bestehend aus Judith Gauck, Holger Kempter und Dr. Christel Happach-Kasan gehen sie ins Rennen für eine pragmatische und lösungsorientierte Politik im Kreis.

Die Fraktionsvorsitzende Judith Gauck freut sich über ihre Nominierung als Spitzenkandidatin: „Unser Land steht vor großen Herausforderungen, die nicht durch Verbote und Auflagen gelöst werden, sondern durch engagierte Menschen. Unserer Wirtschaft muss Freiraum für Innovation und Fortschritt verschafft werden, dafür muss der Staat sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren und in diesen funktionieren. Bürokratieabbau in allen Bereichen ist eines der obersten Ziele, Fachpersonal muss fachliche Arbeit leisten dürfen statt nur Verwaltung seiner Aufgaben. Ich freue mich über die Nominierung vieler engagierter Liberaler als Direktkandidatinnen und -kandidaten sowie über eine Liste mit altgedienten und jungen Bewerberinnen und -bewerbern für die Lösung der spannenden und vielfältigen Aufgaben in unserem schönen Herzogtum Lauenburg.“

Mit Happach-Kasan wurde die ehemalige Bundestagsabgeordnete wieder aufgestellt, die sich besonders leidenschaftlich um die Themen Forstwirtschaft und Naturschutz kümmert. Außerdem setzt sie sich für gute Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft als Lieferant regionaler Lebensmittel ein: „Ich freue mich auf einen engagierten Wahlkampf und die weiterhin schonende Nutzung unserer großen Waldressourcen im Kreis. Wir haben den größten kommunalen Waldbesitz in Deutschland und können ihn auch für die Nutzung regenerativer Energie aus Biomasse nutzen“, ist sie überzeugt. Sie wird sich weiterhin für eine angemessene Ausstellung der Pampauer Wale im Kreis stark machen.

Holger Kempter auf Platz 2 der Liste ist überzeugt, ein starkes Ergebnis für die liberale Partei erreichen zu können. Er engagiert sich besonders für die Verkehrspolitik inklusive der Binnenschifffahrt im Landkreis. „Ein faires Miteinander von Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und Fußverkehr auf unseren Straßen ist mir wichtig, ohne Bevorzugung oder Verteufelung einzelner Verkehrsträger.“

Die Kreis-FDP hat ein breites Programm aufgestellt mit Schwerpunkten in den Bereichen Wirtschaftspolitik, Bürokratieabbau, Bildung und Infrastruktur.

Auf den Listenplätzen 4 bis 6 wurden Kristof Jahn aus Wentorf bei Hamburg, Alexander Wilberg aus Giesensdorf und Sabine Heringlake aus Buchholz gewählt.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.