Foto: hfr
Pin It

 

Barsbüttel (LOZ). Am Sonntag, 16. Februar, treffen die vier Kanzlerkandidaten der aktuell laut Umfragen stärksten Parteien in einer Live-Debatte aufeinander. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt sich ab 20.15 Uhr dem direkten Schlagabtausch mit Friedrich Merz (CDU/CSU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen). Die Diskussion wird live bei RTL, ntv und stern übertragen.

Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd) Henri Schmidt lädt zu diesem Anlass zum Public Viewing in Barsbüttel ins Rathaus ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

„Diese Debatte ist eine entscheidende Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger, die Positionen der Kanzlerkandidaten unmittelbar zu verfolgen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Ich freue mich auf spannende Diskussionen im Anschluss an die Übertragung“, so Henri Schmidt.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und in angenehmer Atmosphäre gemeinsam die Debatte zu verfolgen.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.