Foto: W. Reichenbächer
Pin It

Update: Terminverschiebung der Vollsperrung

 

Wentorf (LOZ). Im Rahmen des Straßenunterhaltungsprogramms finden demnächst Bauarbeiten in der Hauptstraße und im Reinbeker Weg statt, die zu einer zweitägigen Vollsperrung der Straße führen. Federführend ist hier der Fachdienst Tiefbau der Gemeinde Wentorf bei Hamburg.

Bei der geplanten Maßnahme handelt es sich um eine Sanierung der Asphaltdeckschicht mit einer dünnen Schicht in Kaltbauweise (DSK) vom Kreisverkehr Berliner Landstraße bis zum Kreisverkehr Am Petersilienberg. Die Arbeiten werden voraussichtlich in der Zeit vom 12. bis zum 13. August ausgeführt, sind aber witterungsabhängig.

In der Zeit vom 12. August, 7 Uhr bis einschließlich 13. August wird der Straßenabschnitt Hauptstraße / Reinbeker Weg zwischen beiden Kreisverkehren für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Für die einmündeten Straßen Brinkweg, Am Burgberg, Haberlandsgrund und Kiehn`sche Koppel wird die Ein- und Ausfahrt ermöglicht, es kann aber zu Wartezeiten kommen. Alle anderen Zufahrten werden gesperrt. Eine Umleitung über Wohltorfer Weg, Ostring und Berliner Landstraße wird eingerichtet.

Während der Baumaßnahme wird gewährleistet, dass Rettungsfahrzeuge jederzeit alle Grundstücke anfahren können.

Die Arbeiten stehen in zeitlichem Zusammenhang mit der aktuellen Baumaßnahme des E-Werkes an der Gasleitung in der Hauptstraße und können erst nach ihrer Fertigstellung erfolgen.

Bürgermeisterin Kathrin Schöning bittet darum, die erforderlichen Straßensperrungen sowie die ausgewiesenen Park- und Halteverbote zu beachten. Mögliche witterungsbedingte Terminverschiebungen können der Beschilderung vor Ort sowie auf der Homepage der Gemeinde www.wentorf.de eingesehen werden.

Für Rückfragen stehen der Fachdienst Tiefbau unter 040 / 720 01 265 sowie das Ordnungsamt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.