Foto: W. Reichenbächer
Pin It

Ersatzneubau eines Durchlasses ab 21. Oktober

 

(LOZ). Ab Montag, 21. Oktober, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit dem Ersatzneubau eines Durchlasses unter der K 26 zwischen Duvensee und Ritzerau.

Werbung

Aus Gründen des Arbeitsschutzes und des geplanten Bauablaufes erfolgen alle Arbeiten unter Vollsperrung der Kreisstraße. Die Vollsperrung betrifft auch Fußgänger und Radfahrer. Die Arbeiten müssen noch in diesem Herbst relativ spontan erfolgen, da sich die schon bekannten Schädigungen des vorhandenen Durchlasses verstärkt haben und es aktuell schon zu einem Anstau des Oberflächenwassers bei Niederschlägen kommt. Das sich anstauende Oberflächenwasser kann im folgenden Winter zu erheblichen Gefährdungen und weiteren Schäden führen.

Der zu ersetzende Durchlass liegt ungefähr 350 Meter südlich der L 199 (Dörpstraat). Bisher war eine Sanierung in 2025 vorgesehen, bei der letzten Begutachtung wurden deutlcih stärkere Schädigungenfestgestellt, als dieses bisher zu vermuten war.

Aus Gründen der Sicherstellung des Schulbusverkehrs können die Arbeiten somit nur während der Herbstferien 2024 erfolgen.

Während der Bauzeit wird eine Umleitung über Kühsen und Nusse eingerichtet. Die Umleitung ist mit dem LBV-SH abgestimmt.

Die geplante Fertigstellung der Baumaßnahme, welche durch den Bauhof des Kreises Herzogtum Lauenburg ausgeführt wird, soll am 30. Oktober erfolgen. Aufgrund von unvorhersehbaren baulichen Gegebenheiten sowie von nicht abschätzbarem Wettergeschehen kann es unter Umständen zu Verzögerungen kommen.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.