Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

(LOZ). Waldpädagoge und Naturparkführer Walter Plötz lädt am Sonntag, 28. August, ab 10 Uhr zu einem Waldspaziergang auf dem Zecher Werder ein, der für Klein und Groß gleichermaßen spannend ist.

Hier kann man zum Beispiel erfahren, was eine Buche mit 24 Kilometer und 150 Kilometee zu tun hat. Heimische Baumarten werden interessant vorgestellt und verdeutlicht, was jeder einzelne Baum für den Klimaschutz leistet. Wieviel hat zum Beispiel eine 100-jährige Buche … aber Halt … einfach überraschen lassen.

Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der Kutscherscheune, wo regionale Köstlichkeiten angeboten werden. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.naturpark-lauenburgische-seen.de.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.