Wechsel in der CDU-Fraktion: Manuela Kamin rückt für Hannes Backhaus in die Gemeindevertretung nach

Foto: hfr
Pin It

 

Wentorf (LOZ). Hannes Backhaus hat aus familiären Gründen zum 3. Mai seinen Verzicht auf seinen Sitz in der Gemeindevertretung von Wentorf erklärt. Damit rückt Manuela Kamin als nächste Bewerberin auf der Liste der CDU in die Gemeindevertretung nach.

Werbung

Dazu erklärt Heiko Faasch, Fraktionsvorsitzender der CDU in Wentorf: „Ich bedaure es sehr, dass Hannes Backhaus die CDU-Fraktion verlässt. Er war seit 2018 Gemeindevertreter und hat sich vor allem im Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss stark eingebracht. Seine Expertise wird uns fehlen. Umso mehr freue ich mich, dass Hannes Backhaus uns als Mitglied im Ortsvorstand der CDU erhalten bleibt.“

Seinen Platz einnehmen wird Manuela Kamin. Die 44-jährige Gesundheitswissenschaftlerin ist bereits heute als bürgerliches Mitglied für die CDU im Bürgerausschuss aktiv und auch Mitglied im Fraktionsvorstand.

Manuela Kamin: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe als Gemeindevertreterin und die damit verbundenen Herausforderungen. Denn vor allem im Bereich Schulen und Kindergärten muss die Gemeinde in naher Zukunft wichtige Entscheidungen treffen. Hier werde ich mich wie gehabt mit ganzer Kraft einbringen.“

Abschließend dazu Heiko Faasch: „Mit Manuela Kamin gewinnen wir in der Fraktion eine ausgewiesene Fachfrau und engagierte Politikerin. Ich freue mich sehr, dass sie ihre großartige Arbeit in Zukunft als Gemeindevertreterin fortsetzen kann.“

Kurznachrichten aus der Region


Fest am Rathaus
Am Samstag, 22. Juni, findet ab 17 Uhr das Fest am Rathaus auf dem Rathausvorplatz, Hauptstraße 16 in Wentorf statt. Bevor DJ Buck mit abwechslungsreicher Musik zum Tanzen einlädt, eröffnet der Feuerwehr-Musikzug Wentorf-Börnsen die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl sorgen die Feuerwehr Wentorf, der SC Wentorf, das DRK, Edeka Schulz sowie Roland Pump und Team der „Alten 16“.


Einwohnermeldeamt im Wentorfer Rathaus nicht erreichbar
Das Einwohnermeldeamt ist am 10. und 11. Juni auf Grund einer Fortbildungsveranstaltung telefonisch nicht erreichbar. In dringenden Fällen können Bürger eine Mail an Einwohnermeldeamt@wentorf.de senden.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.