Deutliche Schäden: Es ist nicht zu übersehen, welcher Bereich der Straße noch nicht saniert wurde. Der Asphalt ist dort uneben, Risse und Löcher sind in der Fahrbahnoberfläche. Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). In der Straße Am Spakenberg rollen ab Mitte Juli wieder Baufahrzeuge. Denn die dortigen Kanal- und Straßenbauarbeiten gehen weiter – im inzwischen dritten Bauabschnitt wird der Bereich zwischen dem Kindergarten und dem Ausbauende am Wald angepackt.

Beginnen werden die Arbeiten am Montag, 18. Juli, auf Höhe des Kindergartens. Anwohnende und Verkehrsteilnehmende müssen sich voraussichtlich bis zum Herbst 2023 auf Verkehrsbehinderungen einstellen, denn für die meisten Arbeiten werden die betroffenen Bereiche gesperrt. Der Grund: Im Zusammenhang mit der Baumaßnahme wird die gesamte Regen- und Schmutzwasserkanalisation erneuert bzw. erstmalig hergestellt. Parallel dazu erhält jedes Grundstück neue Hausanschlussleitungen für die Regen- und Schmutzwasserkanalisation.

„Zufahrten zu den Grundstücken werden so lange wie möglich offengehalten und als Zwischenlösung provisorisch wiederhergestellt. Wir gehen Abschnittsweise vor und die direkt betroffenen Anliegerinnen und Anlieger werden rechtzeitig informiert – vor allem, wenn es doch einmal zu unvermeidbaren Behinderungen kommen sollte und private Fahrzeuge umgeparkt werden müssten“, heißt es aus dem zuständigen Fachdienst Tiefbau der Geesthachter Stadtverwaltung.

Eine Umleitungsstrecke wird über die Straßen Am Haferberg, Schwalbenweg und Am Hang ausgewiesen.

Die anstehenden Bauarbeiten sind Teil einer groß angelegten Sanierung, die 2016 mit den Planungen und im Oktober 2019 mit den ersten Arbeiten begann. Der nun angekündigte Bauabschnitt ist der 5. und damit auch der letzte.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.