Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Mit neuen Abdeckungen für das Attraktions- und Kursbecken spart das Freizeitbad Geesthacht bis zu 60 Prozent der Heizenergie und 78.000 Kilogramm CO2 pro Jahr ein. Eine Absenkung der Wassertemperatur um 2°C reduziert ab sofort den Energiebedarf zusätzlich um bis zu 10 Prozent in allen Becken. Badegäste werden kaum einen Unterschied bemerken.

Nie war Energiesparen wichtiger. „Klimaschutz steht bei uns an erster Stelle. Daher waren die Abdeckungen bereits fester Bestandteil der Umbaumaßnahmen“, erläutert Projektleiter Björn Griechen die Investition in fast 800 Quadratmeter Plane.

Sie reduzieren außerhalb des Badebetriebes den Wärmeverlust des Wassers deutlich. Pro Jahr spart das allein bis zu 60 Prozent der Heizenergie und rund 78.000 Kilogramm CO2. Auch für die anderen Becken sind Abdeckungen geplant.

Es gilt jedoch noch mehr Energiesparpotenzial zu nutzen, denn auch die aktuell sehr angespannte Lage bei der Gasversorgung erfordert sofortiges Umdenken und Handeln. Um zusätzlich Heizenergie einzusparen, senkt das Freizeitbad Geesthacht ab sofort die Wassertemperatur von 25 auf 23°C. Das reduziert den Gasverbrauch um bis zu zehn Prozent pro Jahr. Wie viel Energie am Ende tatsächlich benötigt wird, um diese Wassertemperatur zu erzeugen, hängt natürlich auch von den Außentemperaturen ab.

Der Temperaturunterschied ist kaum spürbar. „Gemeinsam mit unseren Badegästen leisten wir einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz und gehen verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um!“

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.