Foto: Stadt Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Gemeinsam essen, Deutsch sprechen, Fragen stellen und Infos einsammeln – das ist beim Internationalen Frühstück für Frauen möglich. Organisiert wird es ab Montag, 18. Juli, alle 14 Tage von Geesthachts Gleichstellungsbeauftragter Anja Nowatzky und Regina Runde vom Evangelischen Familienzentrum Geesthacht.

„Das Angebot richtet sich in erster Linie an geflüchtete Frauen unterschiedlicher Nationalitäten. Willkommen sind aber alle Frauen, die sich angesprochen fühlen, sei es, weil der Alltag vom Zusammenleben unterschiedler Kulturen geprägt ist, zum Beispiel, weil der Partner aus der Türkei, aus Syrien oder aus anderen Ländern kommt oder einfach, weil wir alle ohnehin -täglich mehr- mit Menschen anderer Nationen zusammenkommen“, erklärt Anja Nowatzky. „Wir möchten ungezwungen mit möglichst vielen Frauen ins Gespräch kommen.“

Beginn der Treffen ist jeweils um 9.30 Uhr, das Ende für 12 Uhr vorgesehen. Gedeckt wird der Tisch in der Grenzstraße 14 in Geesthacht – die Stadtwerke Geesthacht stellen die Räume für das Internationale Frühstück zur Verfügung. „Wir werden quasi die Grundausstattung für ein schönes Frühstück vorbereiten. Wenn die Frauen dann noch eine Kleinigkeit mitbringen, freuen wir uns umso mehr. Je mehr Teilnehmerinnen etwas vorbereiten, umso internationaler, bunter und besser ist es“, sagt Regina Runde.

Die kommenden Termine zum Vormerken: Gefrühstückt wird in der Grenzstraße am 18. Juli, am 1. August (ausnahmsweise erst ab 10.30 Uhr), am 15. August, am 29. August, am 12. September, am 26. September, am 10. Oktober, am 24. Oktober, am 7. November, am 21. November, am 5. Dezember und am 19. Dezember. Es wird jeweils um Anmeldung bis zum Donnerstag vor dem Frühstück gebeten. Anmeldung und weitere Informationen unter 0157 / 53 61 45 00 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Kurznachrichten Geesthacht

 


Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.


 Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.