Geesthacht (LOZ). Seit Januar 2025 erneuert die Stadt Geesthacht im Apfelweg und den angrenzenden Straßen der Moorsiedlung die Kanalisation sowie Fahrbahn und Gehwege. Die vorhandene Infrastruktur stammt größtenteils aus den 1960er-Jahren und war stark sanierungsbedürftig. Wiederholte Rohrbrüche und Schäden am Straßenbelag hatten in den vergangenen Jahren dringenden Handlungsbedarf gezeigt.
Während der Bauarbeiten traten jedoch größere technische Herausforderungen auf als ursprünglich erwartet. Unter anderem müssen ein großer unterirdischer Regenwasserschacht sowie ein Regenrückhaltebecken neu geplant werden. Diese zusätzlichen Arbeiten erfordern enge Abstimmungen mit Ingenieurbüros und führen zu einer Verlängerung der Gesamtmaßnahme.
Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise unter Vollsperrung. Darum können Anwohnerinnen und Anwohner ihre Grundstücke zeitweise nicht direkt anfahren. „Wir wissen, dass dies für viele, insbesondere ältere Menschen, eine große Belastung bedeutet und danken deshalb allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld und ihr Verständnis“, betont die Stadtverwaltung.
Um die Erreichbarkeit zu erleichtern, richtet die Stadt ab Mitte September eine zusätzliche Zufahrt ein. Ab dem 17. September ist es möglich, über den Tulpenweg in den Apfelweg einzufahren und über den Veilchenweg wieder auszufahren. Dafür wird eine etwa 3,50 Meter breite Baustraße hergestellt, die auch für die Müllabfuhr nutzbar ist. Der Apfelweg wird in diesem Abschnitt zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Norden (Veilchenweg). Die Zufahrt über den Lilienweg bleibt weiterhin gesperrt, um Durchgangsverkehr in der Baustelle zu vermeiden. Auch die Sperrungen des Apfelwegs südlich des Tulpenweges, östlich und westlich des Rosenweges sowie nördlich der Straße Am Moor bleiben bestehen.
Die Stadt Geesthacht legt großen Wert auf eine transparente Kommunikation. Anwohnerinnen und Anwohner sind daher eingeladen, ihre Anliegen bei den wöchentlichen Baubesprechungen einzubringen – jeweils dienstags ab 9 Uhr direkt vor Ort. Zudem stehen die Stadtverwaltung und die Baufirma für Fragen zur Verfügung. Für betroffene Anwohnende wurden zusätzliche Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen eingerichtet.
Die Kanalbauarbeiten im Apfelweg sollen bis Ende März 2026 abgeschlossen sein. Im Anschluss folgen die Pflasterarbeiten. Einschränkungen bei der Müllabfuhr, insbesondere im Rosenweg, bleiben vorerst bestehen.